Leben auf dem Lande 2018/19

Wenn ihr Lust habt, den Landkreis Nienburg besser kennenzulernen und euch für die Interessen von Kinder und Jugendliche stark machen wollt, dann unterstützt das Projekt “Leben auf dem Lande 2018/19”

Wir wollen duch den Landkreis reisen und verschiedene Orte und Jugendhäuser kennenlernen!
Wir wollen Exkursionen in die eine oder andere Stadt unternehmen!
Wir wollen ein Wochenende im Herbst gemeinsam gestalten!

Wir wollen Vor- und Nachteile von dem Leben auf dem Lande auf die Spur kommen und wir wollen unsere Ergebnisse sichtbar machen.

Wir wollen uns Fragen stellen wie:

  • Was hat Kinder- und Jugendarbeit/Freizeit mit Politik zu tun?
  • Woher kommt das Geld für Kinder- und Jugendarbeit?
  • Wie sind die Angebote in einer Stadt?
  • Wie können wir für unsere Interessen einstehen?
  • Wo können wir etwas bewegen?

Was euch am ersten Termin am 14.04.  im Jugendhaus “House of Life” in Steyerberg erwartet:

  • Kennenlernen anderer Kinder und Jugendlicher
  • entdecken eines neuen Ortes (spannende Fotoerkundung und mehr…)
  • abwechslungsreiche Angebote mit Spiel und Spaß
  • erkunden des Jugendhauses
  • Spieleabend
  • zwei leckere Mahlzeiten

Bei interesse wendet euch an René. Kosten entstehen für euch nicht, es ist für alles gesorgt.

Die teilnehmenden Jugendhäuser:

  • “House of Life”, Steyerberg
  • Jugendhaus Langendamm
  • “Wip In”, Stolzenau
  • “Conexxxx”, Hoya
  • “Alte Schule”, Loccum
  • Jugendtreff Heemsen
  • Jugendzentrum Uchte

Da unser Treff. etwas zu klein für diese Aktion ist, sind wir am Wip in mit angeschlossen.