Minecraftabend

Ganz im Zeichen der Klötze! Am 27.7.17 (Donnerstag) machen wir eine Minecraftabend! Von 18:30 bis 21:00 dreht es sich im Jugendtreff nur um die Welt mit den bunten Würfeln.

Jeder darf mitmachen: Bedingung ist, das du ein Minecraftkonto hast. Und bringe deinen Laptop/Rechner mit, wenn du einen hast, wir haben nur fünf Rechner zur Verfügung.

Wir spielen auf unserem eigenen lokalen “Treffpunkt Minecraftserver”. Was wir darauf machen, hängt von euch ab. Geplant ist das allgemeine Überleben und der Abbau/Ausbau eurer Resourcen und Gebäude, Höhlen, oder sonst auch immer. Wenn wir genug Spieler sind, werden wir uns in zwei Parteien aufteilen und zwischendurch in kleinen Zeitfenstern (zB für 10 Minuten) Raubzüge erlauben. Näheres dazu dann am Abend!

Oder wer Lust hat, bastelt aus Papier/Pappe Minecraftwürfel und baut im realen Leben etwas daraus!

Leeser-Schnitzeljagd-Challange-Ralley

Am Donnerstag (13.07.) war es soweit: Die Schnitzeljagd durch Leese. Pünktlich um 15:00 trafen die Kinder und Jugendlichen zur Ferienpassaktion ein und warteten gespannt auf die Ralley.

Nach einer kleinen Begrüßung durch René teilten sich die Teilnehmer in Dreier- und Vierergruppen ein und griffen sich je ein Bordbuch, dass sie von Station zu Station mitführen mussten.

Zu Beginn mussten die Gruppen, die im 5 Minuten Abstand starteten, einer Spur (rote Kreuze auf den Gehwegen) bis zur alten Kaiserquelle folgen. An der alten Gastwirtschaft musste Speerwerfen (Mit Zahnstochern!) durchgeführt werden. Adam hat hier die größte Weite mit 5,80m geschafft!

Zur nächsten Station am Brunnen vor dem Kirchplatz mussten die Teams  Pfeile finden, die ein wenig versteckt den Weg zeigten.  An der Station war dann die Aufgabe, eine Wassermenge, die in verschiedene Behälter abgefüllt war, abzuschätzen. Außerdem wurde ihnen gleichzeitig Musik (Ein kleiner Italiäner, IceIceBaby, Jim Knopf) vorgespielt, die sie zur nächsten Station führte – zum Parkplatz von Pirandello.

Angekommen an der dritten Station war es  Aufgabe abzuschätzen, wie lange eine Minute dauert. (Dazu wurde verdeckt eine Stopuhr laufen gelassen, und die Kinder mussten dann sagen, wann die Minute um war). Eine Gruppe hatte es geschafft, bei 1:01 Stop zu sagen.

Jetzt hieß es, auf dem Weg zur nächsten Station vier Zahlen zu finden, um dann am Ziel ein Zahlenschloß zu öffnen.

Und schon ging es zur nächsten Aufgabe:  Auf dem Sportplatz waren in großer Entfernung diverse Gegenstände verteilt. Hier hieß es, die Gegenstände mit Fernglas innerhalb von 2 Minuten zu identifizieren. Dies war wohl gar nicht so einfach, denn keine Gruppe hatte alle Gegenstände erkannt.

Im Anschluß daran war es die Aufgabe, einer Wegbeschreibung zu folgen (Gehe 50 Schritte da lang, drehe dich 90° nach Links, gehe 40 Schritte weiter …). Zwischendurch mussten sich noch 2 Zahlen (Einmal 8-stellig, einmal 4-stellig) gemerkt werden (Ohne zu notieren!), die sie dann an der vorletzten Station nennen mussten.

Jetzt wurde den Gruppen ein Labyrinth mit Buchstaben präsentiert. Wurde der Weg richtig hindurch gefunden, ergab es das Lösungswort “Zum Treffpunkt”.

Hier am Treffpunkt war dann die letzte Station: Auf einem Tennisschläger einen Becher Wasser durch ein Parkour führen. Unter Anderem musste jeder einmal unter der Tischtennisplatte hindurch und darüber hinweg.

Im Anschluss gab es vor der Siegerehrung  für alle Bratwurst und Getränke…

Die Sieger:

  1. Team Yolo mit 37,25 Punkten
  2. Die Suchtis, 35 Punkte
  3. Team “Wings”, 34 Punkte
  4. Die Drei !!!  + 1 ?,  32,25 Punkte
  5. The Kings, 21,25 Punkte

Danke an die Helfer für die Unterstützung: Celine, Chantal, Talea, Julia, Jannes, Seppel, Nina, Sonja  und Henning, sowie an den Dorfladen für die Obstspende!